VW Gol Furgão: die Frachtversion des meistverkauften Autos Brasiliens

Ö Volkswagen Golf, mit mehr als 8.500.000 verkauften Exemplaren in 42 Produktionsjahren, ist ohne Zweifel eine der größten Ikonen der brasilianischen Automobilgeschichte.

Der im Mai 1980 auf den Markt gebrachte Gol stellte in puncto Design und Angebot insbesondere für das brasilianische Publikum eine Revolution dar.

Obwohl die erste Generation einige Leistungseinschränkungen aufwies, war ihre Anpassung an den Markt unvermeidlich und der Gol etablierte sich bald als das meistverkaufte Auto des Landes.

Aber neben den Passagierversionen gab es vom Gol auch eine spezielle Version, die sich an Güterverkehr: Ö Tor-Van.

Der Gol Furgão wurde zu einer praktischen und vielseitigen Option für diejenigen, die einen leichtes Nutzfahrzeug für den städtischen Einsatz.

Jahrzehntelang war es eine Referenz für den Transport kleiner Mengen, mit einer Belastbarkeit für die damalige Zeit beachtlich, außerdem verfügte es über ein einfaches und funktionales Design.

Ö Tor-Van war mehr als nur eine Frachtversion des meistverkauften Autos Brasiliens.

Die Gol Van-Version ist auf dem brasilianischen Markt zu einer Legende geworden, ein Symbol für Praktikabilität, Wirtschaft Es ist Anpassungsfähigkeit.

Wenn Sie nach einem gut erhaltenen Exemplar oder einem Projekt zum Umbau suchen, ist der Gol Furgão weiterhin eine Wahl, die sicherlich erneut Geschichte schreiben wird, ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke.