Puma GTB: Die Katze mit neuem Herzen

Wenn man über Nationalsport spricht, kommt man nicht umhin, sich daran zu erinnern Puma GTB, ein Auto, das eine Ära prägte.

Offiziell gestartet am 1974, er brachte den Geist von amerikanische Muscle-Cars, aber mit brasilianischer Seele.

Seine Entwicklung begann Jahre zuvor und sein Debüt fand auf der Automobilausstellung im Jahr 2011 statt 1972, in São Paulo, ließ Enthusiasten die Kinnlade herunterklappen.

Mit einem unverwechselbaren Design und einer Leistung, die es mit den besten Autos seiner Zeit aufnehmen konnte, verdiente sich der GTB seinen Platz in der Automobilgeschichte des Landes.

Der Name GTB bedeutet „Gran Turismo Brasil“, was den nationalen Stolz auf die Entwicklung eines robusten und eleganten Sportwagens stärkt.

Ursprünglich hieß es Puma GTO, aber aufgrund der Existenz des berühmten Pontiac GTO in den Vereinigten Staaten bestand die Notwendigkeit, den Namen zu ändern, um Verwirrung zu vermeiden.

Unter der Haube des Puma GTB steckte der legendäre Chevrolet-Sechszylindermotor.

Heute ist der GTB eine Ikone einer Zeit, in der Autos nicht nur Transportmittel, sondern wahre Kunstwerke auf Rädern waren.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, eines dieser seltenen Exemplare aus der Nähe zu betrachten, nutzen Sie die Gelegenheit und bewundern Sie eines der größten Symbole des nationalen Automobilbaus.