Der wassergekühlte Käfer, der es nie geschafft hat

In den 1960er Jahren Volkswagen hatten uns luftgekühlte Motoren eines seiner größten Verkaufsargumente.

Schließlich hieß es in der berühmten Werbung: „Luft kocht nicht“. Doch mit dem Kauf von Auto-Union und die Einbindung von Technologien Audibegann die Marke, in wassergekühlte Motoren zu investieren.

Mit der Zeit werden die Vorteile von Luftmotoren nahmen ab.

Die Ankunft von versiegelte Heizkörper, elektrische Ventilatoren, Thermostatventile Es ist effizientere Kühlmittel wurden die Motoren zuverlässigere, effizientere und weniger umweltschädliche wassergekühlte Systeme.

Darüber hinaus waren sie leiser, was dazu beitrug, die neuen Emissions- und Lärmgesetze einzuhalten.

Zu den gewagtesten Optionen gehörte der Einsatz von Polo EA111-Motor.

Dieser Motor wurde eingebaut in einen Käfer aus Mexiko und von Ingenieuren getestet Volkswagen in den frühen Jahren 1980.

Wer weiß, vielleicht werden wir in Zukunft keinen mehr sehen Elektrischer Käfer mit Heckmotor, der ein bisschen vom Geist des klassischen Käfers rettet?

Denn die Leidenschaft für den Käfer ist ungebrochen.