Das seltene brasilianische Automobiljuwel: Lorena GT

Haben Sie schon einmal davon gehört? Lorena GT, einem der ersten brasilianischen Sportwagen, der robuste Volkswagen-Luftmechanik mit einer innovativen, glasfaserverstärkten Kunststoffkarosserie kombinierte?

Dieser 1968 geschaffene Sportwagen markierte eine Ära in Brasilien und blickt auf eine reiche Geschichte voller Innovationen, Wettbewerbe und Wiedergeburten zurück.

Die Geschichte des Lorena GT beginnt mit dem Chilenen Léon Larenas Izquierdo, der 1968 die Formen von nach Brasilien brachte Ferrer GT,

ein handgefertigtes Sportmodell, hergestellt in den Vereinigten Staaten von Ferrer Motor Corporation.

Léon sah großes Potenzial im brasilianischen Markt, insbesondere aufgrund der Beliebtheit von Volkswagen Käfer und seine vielseitige Mechanik.

Volkswagen Mechaniker mit Motor Boxer mit vier gegenläufigen Zylindern und Luftkühlung Es wurde in Brasilien häufig in Sportwagen und Prototypen eingesetzt.

Autos wie der Puma, Bianco, MP Lafer und sogar Motorräder wie der Amazonas teilten diese von luftgekühlten Porsches inspirierte Technologie.

Wenn Sie ein Fan von Oldtimern sind, ist der Besuch von Oldtimer-Events die perfekte Gelegenheit, diese Geschichten erzählenden Maschinen aus nächster Nähe zu sehen.

Schließlich ist der Lorena GT viel mehr als ein Auto; Er ist ein Stück unserer Automobilgeschichte.