Kombi 6 Türen: Eine brasilianische Ikone

Die Geschichte von Kombi beginnt in den 1950er Jahren, als Volkswagen beschloss, ein vielseitiges Modell zu produzieren, das sowohl für den Personen- als auch für den Gütertransport geeignet ist.

Dieses Modell hieß ursprünglich Volkswagen Typ 2 und in Brasilien besser bekannt als Kombi, würde es zu einem der beliebtesten Autos des Landes werden.

Die 6-türige Version war jedoch eine Rarität und erschien 1961 mit dem Ziel, einem spezifischen Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln in großen brasilianischen Städten gerecht zu werden.

In Städten wie São Paulo begann das öffentliche Verkehrssystem überlastet zu werden.

Das Modell von KapazitätAls Lösung für den Mangel an geeigneten Optionen erwies sich das , das den Fahrgästen ein alternatives und komfortableres Transportmittel bot.

Für diesen Zweck wurden dann die 6-türigen Kombis angepasst, die eine größere Fahrgastkapazität bieten und durch die zusätzlichen Türen den Ein- und Ausstieg erleichtern.

Diese spezielle Version des Kombis wurde jedoch nicht für den gemischten Einsatz konzipiert, d.

Wenn Sie sich für einen echten Liebhaber alter Autos halten und bereit sind, in dieses Erbe zu investieren, denken Sie daran, dass der 6-türige Kombi nicht nur ein Auto ist Fahrzeug;

Es ist ein wahres Stück Geschichte, das viel mehr repräsentiert als nur die öffentlichen Verkehrsmittel der damaligen Zeit.