Als Autoliebhaber haben Sie sich vielleicht schon auf Entdeckungsreise begeben Fahrzeuganzeigen Auf der Suche nach Raritäten, oder? Dieses Hobby bringt wahre Schätze ans Licht und ermöglicht es Ihnen, unglaubliche Geschichten über Fahrzeuge, die Epochen geprägt haben, neu zu entdecken. Heute werden wir über eines dieser Relikte sprechen, das kürzlich in den sozialen Medien ins Rampenlicht gerückt ist: das Volkswagen Gol 1982 Cabriolet, verwandelt vom berühmten Dacon. Dieses einzigartige Exemplar erschien auf dem @tragaoguincho-Profil auf Instagram und zeigte seine dachlose Struktur und die wunderschöne blaue Lackierung. Aber dieses Auto geht weit über einen gewöhnlichen Gol hinaus – es ist ein wahres Zeugnis der Kreativität und des Wagemuts der 1980er Jahre!
Die Geschichte von Dacon und dem VW Gol Cabriolet
Für diejenigen, die es nicht wissen: Dacon war in den 70er und 80er Jahren ein ikonisches Unternehmen, das für den Vertrieb von Volkswagen-Fahrzeugen verantwortlich war und für seine gewagten Modifikationen an den Autos der Marke bekannt war. Es war üblich, dass sie Massenproduktionsfahrzeuge in etwas verwandelten exklusiv und innovativ. Dies war bei diesem Gol Cabriolet der Fall, das, obwohl es sich um einen Gol von 1982 handelte, so viele Anpassungen durchlief, dass es fast zu einem eigenständigen Auto wurde. Zu dieser Zeit war es selten, ein Gol-Cabrio zu besitzen, und dies war dank Dacons Kühnheit möglich.
Das VW Gol Cabriolet wies eine Reihe ästhetischer und mechanischer Modifikationen auf. Ursprünglich hatte das Gol Cabriolet eine davon inspirierte Front Passat TS, mit vier runden Scheinwerfern, die auf einem waren schwarzer Kühlergrill. Dieses Detail wurde durch rechteckige Nebelscheinwerfer ergänzt, die direkt unter den verchromten Eisenstoßstangen positioniert waren. Diese Elemente verliehen dem Fahrzeug eine aggressive und einzigartige Persönlichkeit.
Wie der Umbau zum Cabriolet erfolgte
Eine der großen Herausforderungen bei der Umwandlung eines Autos mit geschlossener Karosserie in ein Cabriolet besteht darin, dies sicherzustellen strukturelle Steifigkeit des Fahrzeugs. Beim Entfernen des Daches muss die Struktur verstärkt werden, um ein Verdrehen zu vermeiden, das das Fahrverhalten und die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Dacon löste dieses Problem mit einer käfigartigen Struktur, die unterhalb der Türen und an der B-Säule entlang verlief und oben zusammenlief, ähnlich dem Stil Targa. Diese Änderung wurde im August 1981 in einem Bericht in der Zeitschrift Quatro Rodas detailliert beschrieben.
Am Heck hatte das Gol Cabriolet einen Ausschnitt im Kofferraumdeckel, der sich von der herkömmlichen Schrägheckversion unterschied. Diese Anpassung stärkte nicht nur die Struktur, sondern gab ihr auch eine sportlich und elegant zum Auto, das an europäische Luxusautodesigns erinnert.
Die Motorisierung des Gol Cabriolet
Ö Motor Es ist immer ein wichtiger Teil der Geschichte eines jeden Autos. Im Fall von Dacons Gol Cabriolet erkannte das Unternehmen, dass der ab Werk gelieferte luftgekühlte 1,3-Liter-Boxermotor für ein Auto mit einem so kühnen Profil nicht ausreichte. Schließlich braucht ein Cabriolet einen Motor, der seiner Ästhetik gerecht wird. Daher entschied sich Dacon für den wassergekühlten 1,6-BS-Motor des Passat TS, der eine deutlich höhere Leistung lieferte 50 PS vom ursprünglichen 1,3-Liter-Motor.
Mit dem neuen Motor bot das Gol Cabriolet dank a rund 96 PS bei 6.100 U/min und ein Drehmoment von 13,2 kgfm bei 3.600 U/min Doppelrohrvergaser. Selbst unter Beibehaltung des Viergang-Schaltgetriebes des ursprünglichen Gol garantierte diese Konfiguration ein sportliches und aufregendes Fahrerlebnis, das das werkseitige 1.3-Modell niemals bieten konnte.
Das Gol Cabriolet heute gefunden
Mehr als vierzig Jahre später wurde ein Exemplar des Gol Cabriolet von Dacon zum Verkauf gefunden. Dieses spezielle Modell wurde jedoch einer Reihe von Modifikationen unterzogen, die es noch weiter veränderten. Dieses Gerät erhielt Aktualisierungen, die sich an das Aussehen der letzten Gol-Phase erinnern, die 1991 begann. Das Modell hat jetzt eine Front, die im Volksmund als „chinesisch“, mit rechteckigeren Scheinwerfern und einem umlaufenden Kühlergrill.
Auch am Heck erhielt das Auto das Laternen des Tores aus der letzten Phase und verleiht dem Look einen modernen Touch. Die ursprüngliche Instrumententafel, die mit der des Passat identisch war, wurde durch die ersetzt berühmtes Satellitenpanel. Und um das Ganze abzurunden, wurde der Innenraum komplett neu gestaltet, mit neuen Recaro-Sitzen in Grau und Blau, die auf den Bezug verweisen Gol GTI.
Erhöhte Leistung mit AP 1.8-Motor
Passend zum aktualisierten Erscheinungsbild wurde auch der Motor überarbeitet. Der alte 1.6 vom Passat TS wurde durch den Motor ersetzt 1,8 AP1800S Alkohol, einer der berühmtesten Motoren von Volkswagen in Brasilien. Dieser Motor, der 99 PS bei 5.600 U/min und ein Drehmoment von 14,9 kgfm bei 3.600 U/min leistete, war eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zum damaligen 1.6.
Darüber hinaus wurde das Getriebesystem auf ein Fünfgang-Schaltgetriebe umgestellt, was für ein dynamischeres und unterhaltsameres Fahren sorgt. Für Oldtimer-Liebhaber mögen diese Modifikationen gewagt erscheinen, aber sie verwandelten das Gol Cabriolet in ein viel leistungsstärkeres und moderneres Auto.
Ein toller Preis für einen modernisierten Klassiker
Derzeit steht dieses Gol Cabriolet aus dem Jahr 1982 zum Verkauf R$ 100.000. Für einige mag es wie ein hoher Preis erscheinen, aber es ist notwendig, den historischen Kontext und den Aufwand für alle vorgenommenen Änderungen zu berücksichtigen. Dieser Gol ist nicht nur ein altes Fahrzeug, sondern ein Stück, das die Geschichte der Individualisierung in Brasilien und die Kreativität der damaligen Werkstätten repräsentiert.
Lohnt es sich, in ein Gol-Cabriolet zu investieren?
Wenn Sie ein Oldtimer-Enthusiast sind und Exklusivität mögen, ist dies das Richtige für Sie VW Gol Cabriolet ist eine interessante Option. Es trägt die Geschichte von Dacon und dem brasilianischen Automobilmarkt der 80er Jahre in sich und wurde außerdem an den heutigen Geschmack und Bedarf angepasst. Aber die Entscheidung, 100.000 R$ in ein Auto wie dieses zu investieren, hängt davon ab, wie wichtig es für Sie ist, ein Stück brasilianische Automobilgeschichte in Ihrer Garage zu haben.
Darüber hinaus bietet das Gol Cabriolet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer dieses klassischen Cabriolets, genießen einen sonnigen Tag und erhalten überall bewundernde Blicke. Dies ist ein Autotyp, der nicht nur durch seinen Stil Aufmerksamkeit erregt, sondern auch durch das, was er repräsentiert.
Schlussbetrachtungen
Das Volkswagen Gol Cabriolet 1982 Der von Dacon verwandelte ist mehr als nur ein altes Auto. Er ist ein Zeuge einer Ära In dieser Zeit begann die Automobilindividualisierung in Brasilien an Stärke zu gewinnen und Unternehmen wie Dacon zeichneten sich durch Innovation und Kreativität aus. Mit seinen modernen Modifikationen, wie dem AP 1.8-Motor und dem aktualisierten Aussehen, wird es zu einem echten Sammlerstück.
Wenn Sie also darüber nachdenken, in ein Auto zu investieren, um den Sommer zu genießen und auf der Straße ein Zeichen zu setzen, könnte dieses Gol-Cabriolet eine ausgezeichnete Wahl sein. Schließlich handelt es sich nicht nur um ein Fahrzeug, sondern um eine Geschichte auf Rädern, die den kreativen und leidenschaftlichen Geist der 80er Jahre repräsentiert.
Würden Sie also dieses Gol-Cabriolet kaufen, um es Ihres zu nennen?