Milliardärssammlung und Interaktivität im Carde Museu

0
1791

Wenn Sie eine Leidenschaft haben klassische Autos, Design Es ist Geschichtemüssen Sie wissen, Carde – Auto, Kunst, Design und Bildung, der größte Automobilmuseum von Brasilien und Lateinamerika. Standort Campos do Jordão (SP), dieser spektakuläre Raum beherbergt nicht nur eine riesige Sammlung extrem seltener Autos, sondern bietet auch einen Einblick in die Entwicklung von Brasilianischer Motorsport und die sozialen, kulturellen und historischen Auswirkungen, die Autos auf das Land hatten.

Die Geschichte hinter Carde

Foto: Offenlegung

Das Projekt von Karte Die Entwicklung begann im Jahr 2018, und seitdem sind der Aufbau und die Kuratierung eine wahre Liebesarbeit für die Geschichte des Automobil. Der Zweck des Museums besteht in weit mehr als der bloßen Ausstellung von Oldtimern. er versucht, die Geschichte zu erzählen von Brasilianischer Automobilsektor auf spielerische und kontextualisierte Weise. DER Automobil Es wird nicht nur als Maschine gesehen, sondern als Spiegelbild einer Ära, eines Wandels in der Gesellschaft und eines politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontexts.

Die Museumsstruktur ist imposant und befindet sich in einem Gebiet von großer natürlicher Schönheit, im Herzen von Serra da Mantiqueira. Ö Karte beherbergt eine Sammlung von mehr als 600 Einheiten, viele davon einzigartig in Brasilien und sogar in der Welt. Das Museum zeichnet sich nicht nur durch Menge und Seltenheit der ausgestellten Autos, sondern auch durch die Qualität und Erhaltungszustand dieser historischen Stücke. Der Gesamtwert der Sammlung wird auf über R$ 1 Milliarde.

Die Erfahrung des Besuchs Carde

Foto: Offenlegung

Das Museum wurde so konzipiert, dass es den Besuchern ein umfassendes und lehrreiches Erlebnis bietet. Dein moderne Architektur verbindet Eleganz und Raffinesse mit der umgebenden Natur. Beim Betreten stehen Sie vor dem Zentralraum, wobei ein Metall-Cashewbaum, dekoriert mit häkeln Herausragend ist das von 200 Frauen aus einem sozialen Projekt gefertigte Werk. An der Spitze dieses Cashewbaums befindet sich der Brasinca Uirapuru 1964, einer der seltenste Sportwagen der brasilianischen Industrie.

Der Grundriss des Museums ist gegliedert in Themenzimmer, mit insgesamt zwei Etagen, jede mit ihrem eigenen Stil und Schwerpunkt. Der untere Teil ist weiteren Ausstellungen gewidmet historisch, während im Obergeschoss eine Sammlung von atemberaubende Sportarten.

Die Themenräume: Eine Reise durch die Zeit

Foto: Offenlegung

Klassiker der ersten Jahrzehnte

Einer der faszinierendsten Räume des Museums ist gewidmet alte Autos, die den Zeitraum zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und den 1930er Jahren repräsentieren. Hier finden Sie Relikte wie die Duesenberg Modell J (1920er Jahre), Symbol für Luxus und Macht der damaligen Zeit. Neben diesen Autos verfügt das Museum auch über einen Kunstausstellung, die das Automobil mit dem historischen und sozialen Kontext Brasiliens verbindet, wie dies bei Gemälden der Fall ist, die sich mit dem Abschaffung der Sklaverei.

1950er Jahre: Das goldene Zeitalter der Luxusautos

In den 1950er Jahren erlebte die Welt eine Revolution im Automobildesign, und Carde lässt diese Ära mit Autos wie dem Aston Martin DB5, o Cadillac Eldorado und das Jaguar E-Type. Diese Modelle repräsentieren die Entwicklung von Technik und Design, mit besonderem Augenmerk auf Einzelheiten und zu Lux die dieses Jahrzehnt kennzeichneten.

Die brasilianische Automobilindustrie

Ein weiterer Teil des Museums ist gewidmet Brasilianische Automobilindustrie. Hier finden Sie Vorlagen wie die Romi-Isetta, o Karmann-Ghia und das FNM JK 2000, Autos, die die Geschichte Brasiliens in den 1960er und 1970er Jahren prägten. Für Fans des nationalen Motorsports wurde ein spezieller Raum mit ikonischen Modellen geschaffen, wie zum Beispiel der Willys Interlagos, das Brasiliens Stärke in der Welt des Sports repräsentierte.

Die 1970er und 1980er Jahre: Die Ära der brasilianischen Klassiker

Dieser Abschnitt ist eine wahre Oase für diejenigen, die in den 1970er und 1980er Jahren aufgewachsen sind. Hier finden Sie Modelle wie Chevrolet Kadett GS, o Ford Escort XR3 und das Volkswagen Gol GTI. Diese Autos sind nicht nur Relikte der Vergangenheit, sondern Symbole einer Zeit, in der Brasilien große Veränderungen durchmachte und die brasilianische Automobilindustrie an Schwung gewann.

Offizielle und historische Fahrzeuge

Ö Karte widmet sich auch der Bewahrung der Geschichte von Dienstfahrzeuge die die brasilianische Politik kennzeichneten. Eines der größten Highlights dieses Abschnitts ist die Volkswagen Käfer Cabrio verwendet von Juscelino Kubitschek bei der Einweihung des Volkswagenwerks in São Bernardo do Campo im Jahr 1959. Dieses Auto ist nicht nur ein seltenes Stück, sondern hat auch einen großen historischen und emotionalen Wert.

Der Schaft: Hochleistungssport

Foto: Offenlegung

Im Obergeschoss verwandelt sich das Museum in ein Paradies für Autoliebhaber Hochleistungssportwagen. Modelle wie das Ferrari F50, o McLaren Senna und das Dodge Viper Sie erregen Aufmerksamkeit durch ihre Schönheit und die Leistung, die diese Autos bieten. Für die abenteuerlustigeren Besucher besteht die Möglichkeit, eine Rennsimulator montiert auf einem echten Ferrari Testarossa, und bietet ein einzigartiges Beschleunigungs- und Bremserlebnis.

Für die ganze Familie

Ö Karte bietet auch interaktive Aktivitäten für Kinder und Familien. Kinder können einen Rundgang durch das Museum machen in Taxen wie die Gordini oder die Vemaguete, oder sogar Spaß im Themen-Kinderpark haben, dekoriert mit mehr Autos Es ist Entwürfe mit der Automobilwelt verbunden. Für Eltern gibt es im Museum ein Cafeteria gemütlich, wo Sie sich entspannen und die Umgebung genießen können.

Die Community-Verbindung

Foto: Offenlegung

Das Museum ist nicht nur ein Raum, der den Autos gewidmet ist, sondern auch ein soziale Initiative dessen Ziel es ist, der Gemeinde Campos do Jordão zu helfen. Das Projekt wurde konzipiert von Lia Maria Aguiar, eins Geschäftsfrau und Philanthropin Brasilianerin, zusammen mit ihrem Neffen, Luiz Goshima. Neben der Förderung der Kultur der Oldtimerunterstützt das Museum die Lia Maria Aguiar Stiftung (FLMA), das sich um die pädagogische und künstlerische Entwicklung von über 700 Kindern und Jugendlichen in sozial schwachen Situationen in der Region kümmert.

Die Ausstellungsbetreuer sind FLMA-Studenten, was für sie eine einzigartige Gelegenheit darstellt, etwas über die Geschichte des Automobils zu lernen und dieses Wissen mit den Besuchern zu teilen. Die Stiftung bietet auch Kurse in Wiederherstellung Es ist Wartung von Altfahrzeugen, wodurch eine direkte Verbindung zwischen dem gegenwärtig und das Vergangenheit der Automobilindustrie.

Praktische Informationen für Ihren Besuch

Foto: Offenlegung

Wenn Sie wissen möchten, KarteBitte beachten Sie, dass das Museum seit dem 1. Januar 2018 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. 28. November 2024 und empfängt Besucher von Donnerstag bis Montag, von 10 bis 18 Uhr. Der Ticketpreis beträgt R$ 120, oder R$ 60 für Tickets zum halben Preis. Für die Bewohner von Campos do Jordão bietet das Museum Freikarten donnerstags, je nach Verfügbarkeit.

Ö Karte bleibt in Benedito Olimpio Miranda Straße 280, in der Nachbarschaft Boa Vista Hügel, In Jordanienfelder. Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung sind, darf dieses Reiseziel auf Ihrer Agenda nicht fehlen.

Fazit: Ein Erbe für die Zukunft

Foto: Offenlegung

Ö Karte ist nicht nur ein Museum, sondern ein kulturelles Erlebnis komplett, das die Liebe zu Oldtimern und dem vereint soziale Bildung. Mit einer beeindruckenden Sammlung, die von sehr seltenen Fahrzeugen bis hin zu Kunst- und Geschichtsausstellungen reicht, ist es ein Ort, um sich mit der Vergangenheit, reflektieren Sie über die gegenwärtig und stelle dir vor, Zukunft des brasilianischen Motorsports. Verpassen Sie nicht die Chance, diese wahre Juwel der Automobilgeschichte, die bereits als a gilt Vermächtnis für die nächsten Generationen.

Foto: Offenlegung
Foto: Offenlegung
Foto: Offenlegung

Hinterlassen Sie eine ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein