Wussten Sie, dass durch die Kombination klassischer Autos mit modernster Elektrotechnik etwas Einzigartiges und Faszinierendes entstehen kann? Stellen Sie sich zum Beispiel einen Kombi Owl Pickup-Truck, 1975, ein ikonisches Volkswagen-Modell, komplett restauriert und modifiziert, um nicht nur ein Relikt einer glorreichen Vergangenheit zu sein, sondern auch ein elektrische Innovationen. In diesem Artikel werden wir uns mit dieser seltenen und spannenden Geschichte der Transformation und der Leidenschaft für klassische Fahrzeuge befassen und wie Carlos Figueiredo, auch bekannt als Carlao, wurde ein Meister in der Kunst, Autos mit Verbrennungsmotor in Elektroautos umzuwandeln. Lassen Sie uns jedes Detail dieses elektrischen Pickup-Trucks verstehen und herausfinden, was ihn sowohl im Design als auch in der Technologie, die ihn antreibt, einzigartig macht.
Carlãos Faszination für Oldtimer und Technik
Carlos Figueiredo, oder Carlão, ist 62 Jahre alt und ein echter Liebhaber klassischer Autos. Seine Sammlung ist ein wahres Relikt seltener und exklusiver Modelle, darunter Puma GTB, Repliken von Jaguar Es ist Porscheund natürlich der Star dieses Artikels: sein Kombi Corujinha Pickup-Truck von 1975. Für Carlão ist jedes Fahrzeug nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Stück Automobilgeschichte, eine Erweiterung seiner Leidenschaft für Technologie und Design.
Das Interessanteste an Carlão ist, wie er seine Liebe zu alten Autos mit dem Wunsch verband, die Welt der Elektrotechnik. Vor zwei Jahren stürzte er sich kopfüber in die Umrüstung herkömmlicher Verbrennungsautos auf Elektrofahrzeuge, beginnend mit einem Buggy. Aber erst mit seinem zweiten Projekt, einem Käfer, bei dem er sich wirklich in den Prozess vertiefte, den er als sein größtes Lernlabor beschreibt.
Der seltene Kombi Corujinha Pickup 1975
Der von Carlão restaurierte Kombi Corujinha ist nicht irgendein Pickup. Es bringt die Exklusivität eines Replik einer der 1.000 Einheiten, die der niederländische Aufbereiter individuell gestaltet hat Kemperink, die vom Netzwerk der Volkswagen zu der Zeit. Für diejenigen, die es nicht wissen: Corujinha Kombi Es ist ein Modell, das die Herzen der Brasilianer und auch die globale Automobilszene geprägt hat, aufgrund seiner Vielseitigkeit und Charme. Aber dieser Pickup ist anders.
Neben der maßgeschneiderten Karosserie fällt vor allem die Lackierung im Stil des Porsche-Gulf-Rennteams, berühmt für seine Verbindung mit historischen Siegen im Motorsport. Die Farben blau und orange, die so charakteristisch für dieses Team sind, sind eine wahre Hommage an Porsche und machen den Kombi noch spezieller. Der Pickup ist nicht nur ein Transportfahrzeug, sondern ein echtes Kunstwerk auf Rädern.
Von der Verbrennung zur Elektrizität: Die Herausforderung der Umstellung
Die Umwandlung eines Autos mit Verbrennungsmotor in ein Elektrofahrzeug ist keine leichte Aufgabe. Erfordert technisches Geschick, Geduld und vor allem Hingabe. Carlão wusste, dass sein Kombi Corujinha-Pickup-Truck seine größte Herausforderung sein würde, aber mit der Erfahrung, die er mit seinem Käfer gesammelt hatte, wusste er, dass er bereit war. Der Umstellungsprozess begann vor etwa sechs Monaten und mit jedem Detail tauchte Carlão immer tiefer in die technischen Aspekte der Elektrifizierung ein.
Die erste Änderung, die er durchführte, war der Ersatz des Verbrennungsmotor durch einen Elektromotor. Er entschied sich für einen Motor mit moderneren und effizienteren Eigenschaften, der nicht nur Leistung aber auch Autonomie, etwas, das bei einem Projekt wie diesem von wesentlicher Bedeutung ist. Um sicherzustellen, dass der Pickup die Leistung moderner Autos erreichen würde, entschied sich Carlão für Batterien Lithium-Ionen hohe Kapazität, die leichter, effizienter und langlebiger sind.
Darüber hinaus adaptierte er das Getriebe, die Steuerelektronik und Suspension um sicherzustellen, dass der elektrische Kombi komfortabel und sicher zu fahren ist und gleichzeitig der Charme und Stil des ursprünglichen Pickup-Trucks erhalten bleibt. Jede Komponente wurde sorgfältig entwickelt, um die klassische Ästhetik, aber mit der Effizienz und Leistung eines hochmodernen Elektrofahrzeugs.
Technische Merkmale des Elektro-Kombi
Lassen Sie uns nun die technischen Merkmale dieses Kombi Owl Pickup-Truck, 1975 Electric, das als echter Hybrid aus Vergangenheit und Zukunft konzipiert wurde.
- Elektromotor: Der von Carlão gewählte Motor ist 12 kW, die in der Lage ist, etwa 16 PS. Obwohl dies im Vergleich zu herkömmlichen Sportwagenmotoren bescheiden erscheinen mag, reicht es für den Kombi Corujinha aus, der nicht als Hochleistungsfahrzeug, sondern eher als charmanter und funktionaler Pickup konzipiert wurde.
- Batterien: Wie erwähnt entschied sich Carlão für Batterien von Lithium-Ionen. Sie sind leichter, kompakter und haben eine 72 V Kapazität. Die Autonomie des Fahrzeugs beträgt ca. 120 km mit einer vollen Ladung, was für Städtereisen und sogar Kurztrips mehr als ausreichend ist.
- Ladesystem: Der Elektro-Kombi von Carlão ist mit einem System ausgestattet schnelles Aufladen die bis zu 80% Batterien aufladen kann in 4 Stunden. Für eine vollständige Aufladung benötigt man ca. 8 Stunden, was das Auto perfekt für den täglichen Gebrauch macht, mit der Möglichkeit, es über Nacht aufzuladen und für den nächsten Tag bereit zu sein.
- Beschleunigung und Geschwindigkeit: Obwohl der Kombi Corujinha Pickup kein Sportwagen ist, bietet er eine sanfte Beschleunigung und eine Geschwindigkeit von bis zu 90 km/h, ausreichend für den Stadtverkehr und kürzere Fahrten.
- Gewicht und Federung: Die Federung wurde an das zusätzliche Gewicht der Batterien und des Elektromotors angepasst. Der Elektro-Kombi hält die Stabilität und den Komfort der Originalversion, der eine ruhige Fahrt mit der Agilität eines leichten Pickup-Trucks verbindet.
Der Kombi als Anhänger
Aber die Geschichte ist hier nicht zu Ende. Carlãos Projekt beschränkt sich nicht nur auf die Elektroumrüstung des Kombi. Er sorgte dafür, etwas noch Einzigartigeres zu schaffen. Als Ergänzung zu seinem elektrischen Pickup schuf Carlão einen benutzerdefinierte Anhänger, inspiriert von den Fahrzeugen von Porsche-Rennsport. Der Anhänger trägt eine Nachbildung des Porsche RSK 718, auch in Teamfarben Golf. Diese Kombination aus Pickup und Anhänger ist nicht nur ein Blickfang für jeden Betrachter, sondern auch eine wahre Hommage an die Geschichte des Motorsports.
Dieser Anhänger ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein wesentlicher Bestandteil von Carlãos Oldtimer-Erlebnis. Er nimmt den Porsche mit zu Veranstaltungen, Treffen und Autoshows und der elektrische Kombi ist das perfekte Transportmittel, das Design und Technologie auf beeindruckende Weise vereint.
Fazit: Die perfekte Kombination aus Vergangenheit und Zukunft
A Kombi Owl Pickup-Truck, 1975 Carlãos Elektroauto ist mehr als nur ein modifiziertes Auto. Sie ist der Beweis, dass es möglich ist Geschichte bewahren, während wir uns in Richtung Zukunft bewegen. Die Umwandlung eines klassischen Fahrzeugs in eine Elektroversion verleiht ihm nicht nur ein zweites Leben, sondern öffnet auch Türen zu einer neuen Art zu denken über Nachhaltigkeit Es ist Technologie im Automobilsektor.
Carlão schuf mit seiner Leidenschaft für alte Autos und seiner Neugier auf neue Technologien ein Meisterwerk das geht weit über eine gewöhnliche Konvertierung hinaus. Er brachte die perfekte Kombination aus Nostalgie und Innovationund schafft damit etwas Einzigartiges in der Welt der Oldtimer.
Heute ist die Kombi Carlãos Elektro-LKW ist nicht nur ein seltener Pickup, sondern ein Symbol dafür, was wir erreichen können, wenn wir uns zusammentun Vergangenheit und Zukunft auf kreative und mutige Weise. Für Autoliebhaber ist diese Geschichte eine echte Lektion, wie wir unsere Wurzeln ehren und gleichzeitig auf eine nachhaltigere Zukunft hinarbeiten können. sauber, effizient Es ist nachhaltig.
Damit hält Carlão nicht nur die Tradition klassischer Automobile aufrecht, sondern wird auch zu einem Beispiel für den Automobilmarkt und zeigt, dass Elektrifizierung von alten Fahrzeugen kann ein spannendes und erlebnisreiches Erlebnis sein.