Beetle + Gol = FusGol: Einzigartiges Projekt

0
6729

Wenn es etwas gibt, das den brasilianischen Automobilmarkt ausmacht, dann ist es das Liebe zu den Klassikern. Unter ihnen sind die Käfer und das Ziel gelten als zwei der symbolträchtigsten Autos der brasilianischen Geschichte. Stellen Sie sich nun vor, diese beiden Ikonen in einem einzigen Fahrzeug zu kombinieren. Klingt nach einer mutigen Idee, nicht wahr? Genau das hat Jair Ferreira Lopes, ein 62-jähriger Blechschmied, in seiner Werkstatt in Cambuci, einem Viertel in São Paulo, beschlossen. Das Ergebnis? DER FusGol, ein wahres Kunstwerk auf Rädern, das die Essenz des Käfers mit dem markanten Design des Gol G3 verbindet.

In diesem Artikel erfahren Sie alle Details dieser einzigartigen Kreation und verstehen, warum sie mehr als ein einfaches Automobilprojekt darstellt: Sie ist ein Beweis für Kreativität, Leidenschaft und Beharrlichkeit.

Eine ungewöhnliche Idee, die Gestalt annahm

Bild: Alessandro Reis/UOL

Alles begann im Jahr 2007, als Jair einen Käfer von 1982 mit beschädigtem Heck kaufte. Da ich bereits eine geändert hatte Ford Corcel 1974 Zuvor hatte er beschlossen, dass es an der Zeit sei, etwas noch Herausfordernderes zu schaffen. In seiner Freizeit, zwischen einem Job und dem anderen, widmete Jair zwei Jahre seines Lebens der Verwandlung des Käfers in eine perfekte Mischung mit dem Gol.

„Ich wollte etwas Einzigartiges machen. Ich habe vorne angefangen und das angepasst Scheinwerfer und das Netz von Gol G3. Es war viel Arbeit erforderlich, diese Teile an die abgerundete Karosserie des Käfers anzupassen. Ich habe die Motorhaube gekürzt und alles manuell umgestaltet“, sagt Jair. Für ihn war der Prozess wie ein Puzzle: Das Zusammensetzen solch unterschiedlicher Teile erforderte nicht nur Geschick, sondern auch enorme Geduld.

Details, die einen Unterschied machen

Bild: Alessandro Reis/UOL

FusGol ist eine Kombination aus Originalität und Technik. Jair verwendete einige Teile von anderen Fahrzeugen, um dem Auto ein unverwechselbares Aussehen zu verleihen. Zum Beispiel die Zusatzscheinwerfer Sie stammen von einem Chevrolet Corsa, und die runden und markanten Rückleuchten stammen von einem Lkw. Die meisten Karosserieteile wurden jedoch hergestellt von Hand, mit aufgearbeiteten Blechen und einfachen Werkzeugen. Lediglich das Trittbrett und die Tragfläche bestanden aus Fiberglas.

„Es war ein bisschen ein Glücksfall. Als es nicht gut war, habe ich es weggeworfen und von vorne angefangen. Was ich für Bargeld ausgegeben habe, war Unwissenheit“, sagt Jair.

Das Heck: Die größte Herausforderung

Bild: Alessandro Reis/UOL

Der anspruchsvollste Teil des Projekts war zweifellos das Heck. Jair entwarf einen Flügel, der sich über die Kotflügel erstreckt und so einen aggressiven und futuristischen Look erzeugt. „Seltsamerweise war die Ausrichtung am kompliziertesten. Ich bin ein großer Perfektionist und wollte, dass alles tadellos ist“, erklärt er.

Ein weiteres merkwürdiges Detail ist, dass die Seitentüren Sie haben keine Türgriffe. Jair hat ein elektronisches System implementiert, das die Türen per Fernbedienung entriegelt und so FusGol einen Hauch von Modernität verleiht.

Ein personalisiertes Interieur

Bild: Alessandro Reis/UOL

Auch im Inneren sorgt FusGol für Aufsehen. Jair hat das Auto damit ausgestattet Fiat Stilo-Sitze, bekannt für Komfort und elegantes Design. Das Lenkrad und der Schaltknauf sind sportlich gestaltet und ergänzen den modernen Look. Auch mit diesen Modifikationen behält der FusGol den Retro-Charme, der den Käfer auszeichnet.

Ein authentisches Herz

Bild: Alessandro Reis/UOL

Trotz der optischen Veränderungen entschied sich Jair, den ursprünglichen, luftgekühlten Käfermotor mit wenigen Änderungen beizubehalten. Der Vergaser wurde durch ein kompakteres Modell ersetzt und zur Leistungssteigerung wurde eine moderne Lichtmaschine eingebaut. Zusätzlich baute er vorne Scheibenbremsen ein, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Diese Verbesserungen machen den FusGol nicht nur zu einem schönen Auto, sondern auch funktional und sicher zu fahren.

Ein Traum mit Wert

Jetzt steht Jair vor einer schwierigen Entscheidung: FusGol zu verkaufen, um Schulden zu begleichen. „Es tut mir im Herzen weh, aber ich muss verkaufen. Es taucht immer jemand auf, der kritisiert, aber ich möchte, dass es ihm besser geht“, sagt er. Der Preis? R$ 40 Tausend, ein angemessener Wert angesichts der Handwerkskunst und der jahrelangen Hingabe, die in das Projekt eingeflossen sind.

Die Zukunft von FusGol

Der FusGol ist nicht nur ein Auto; Es ist eine Darstellung der brasilianischen Automobilkultur. Es feiert die Geschichte von Käfer und Gol, zwei Modelle, die Generationen prägten und gleichzeitig mit einem einzigartigen und kreativen Design Innovationen hervorbrachten. Jair Lopes ist das perfekte Beispiel dafür, wie Leidenschaft für Automobile zu außergewöhnlichen Kreationen führen kann.

Wenn Sie ein Fan von Oldtimern sind und auf der Suche nach einem echten Fahrzeug sind eine Geschichte erzählen, FusGol könnte die perfekte Gelegenheit sein. Es ist mehr als ein Auto, es ist ein Kunstwerk auf Rädern, das bereit ist, auf die Straße zu gehen oder sogar einen Ehrenplatz in einer Sammlung einzunehmen.

Abschluss

Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, selbst zu fahren? FusGol, eine Fusion der beiden berühmtesten Autos Brasiliens? Dieses Fahrzeug repräsentiert mehr als die Vereinigung zweier unterschiedlicher Designs; Es symbolisiert die Fähigkeit der Brasilianer, innovativ zu sein und etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Jair Ferreira Lopes zeigt uns, dass es mit Leidenschaft, Hingabe und Kreativität möglich ist, selbst die unwahrscheinlichsten Träume in die Realität umzusetzen.

Jetzt kann die Geschichte von FusGol fortgesetzt werden. Wer weiß, wer weiß, vielleicht landet es in Ihren Händen? Immerhin für R$ 40 TausendSie kaufen nicht nur ein Auto, sondern investieren in ein exklusives Stück brasilianischer Automobilkultur.

Hinterlassen Sie eine ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein