Die ersten VW Gol-, Voyage- und Parati-Prototypen enthüllt

0
1146

Wenn Sie sich für Autos und die Geschichte der brasilianischen Automobilindustrie begeistern, machen Sie sich bereit für eine Reise in die Vergangenheit. Seltene Bilder von 1978 enthüllen unglaubliche Details darüber, was das Erste war Volkswagen Gol, Parati und Voyage, ikonische Modelle, die Generationen geprägt haben. Diese von Car Design Archives auf Instagram veröffentlichten Fotos zeigen die Prototypen in Originalgröße, die mehr als zwei Jahre vor der offiziellen Markteinführung des Autos an die Volkswagen-Zentrale in Wolfsburg, Deutschland, geschickt wurden. Ziel. Lassen Sie uns in diese faszinierende Geschichte eintauchen und verstehen, was sich verändert hat, bevor Autos auf die Straße kamen.

Der Kontext des BX-Projekts

Credits: Reproduktion

Es war das Jahr 1978 und das BX-Projekt, Codename für die Entwicklung von Gol und seinen Derivaten, war bereits in vollem Gange. Die auf den Bildern gezeigten Prototypen wurden vom Team unter der Leitung von signiert Márcio Piancastelli, einer der bedeutendsten Designer in der Geschichte von Volkswagen do Brasil. In seinem Lebenslauf stand bereits die Gestaltung von Modellen wie z Brasilia und das Mutige SP1 Es ist SP2, und festigt seinen Namen im Automobildesign.

Diese Bilder zeigen nicht nur die ästhetische Entwicklung der Fahrzeuge, sondern auch die Sorgfalt und Liebe zum Detail, mit der Volkswagen eine neue Familie von Kompaktwagen geschaffen hat. Jeder der drei Prototypen präsentierte einen anderen Designvorschlag für die Front, was zeigte, dass der Stil der Modelle noch umstritten war.

Die Unterschiede in den Fronten

VW Gol

Der Gol-Prototyp verfügte über runde Scheinwerfer und Pfeile auf der Stoßstange, die an den Stil des Gol erinnerten Brasilianischer Passat und die kürzlich eingeführte Europäisches Polo. Diese Wahl verstärkte die visuelle Verbindung zu anderen Modellen der Marke, wurde jedoch im endgültigen Design nicht berücksichtigt.

VW-Reise

Der Voyage hatte bereits Doppelscheinwerfer, inspiriert von Passat TS der Zeit, aber mit einem merkwürdigen Detail: den in die optische Baugruppe integrierten Pfeilen. Diese Konfiguration überlebte jedoch nicht die Serienversion, die sich für quadratische Scheinwerfer und seitliche Blinker entschied.

VW Parati

Der Parati hatte einen mutigeren Ansatz mit quadratischen Scheinwerfern und Pfeilen direkt darunter. Der Kühlergrill hatte vertikale Lamellen, ein Element, das im endgültigen Modell ebenfalls weggelassen wurde. Dieser Prototyp war ein Vorbote des Volkswagen-Designtrends des folgenden Jahrzehnts.

Hinten Änderungen

Während an der Vorderseite der Prototypen noch Anpassungen vorgenommen wurden, zeigten sich auch an der Rückseite deutliche Unterschiede:

  • Ö Ziel es hatte ein Heck ohne die Nische für das Nummernschild und mit kleineren, einfacheren Rücklichtern. Im endgültigen Modell entschieden sie sich, die Nische einzubeziehen und hervorstehende Laternen hinzuzufügen, ganz im Stil der Zeit.
  • Ö Reise, hingegen war seinem endgültigen Design schon sehr nahe. Die Kontinuität des Seitenfrieses über den Laternen wurde ebenso beibehalten wie die Position der Pfeile und das allgemeine Format.
  • Im Fall von Paraty, die Änderungen waren bedeutender. Der Prototyp zeigte ein vertikaleres Heck und weniger ausgeprägte B-Säulen. Im endgültigen Modell, das nur in veröffentlicht wurde 1982Diese Funktionen wurden optimiert, um Funktionalität und Stil zu verbessern.

Der Motor und die Leistung

Als die Modelle schließlich auf den Markt kamen, war auch der Motor ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. DER Reise und das Paraty kam mit einem Motor auf den Markt 1,5 wassergekühlt, geteilt mit dem Passat, lieferfähig 78 PS. Schon die Ziel und das Saveiro blieb zunächst beim Motor luftgekühlt, übernommen von älteren Modellen der Marke. Diese Wahl schränkte die Leistung der letzteren ein, positionierte sie aber auch als günstigere Optionen.

Zu Vergleichszwecken in 2025, die Motoren 1.5 und Ähnliches gelten bei Kompaktfahrzeugen als veraltet. Zu dieser Zeit waren sie jedoch im nationalen Industriestandard ein Synonym für fortschrittliche Technologie und gute Leistung.

Die Bedeutung von Prototypen

Die Prototypen von 1978 zeigen die Bemühungen von Volkswagen, Autos zu entwickeln, die Funktionalität, Kosten und optische Attraktivität in Einklang bringen. Jedes Detail wurde so gestaltet, dass es den Anforderungen des brasilianischen Marktes gerecht wird und gleichzeitig die Fahrzeuge mit der globalen Identität der Marke in Einklang bringt.

Es ist interessant zu beobachten, wie sich das Design im Laufe der Jahre der Entwicklung verändert hat. Die Seite des Gol beispielsweise war bereits 1978 klar definiert, aber die Vorder- und Rückseite durchlief zahlreiche Überarbeitungen, bis sie den idealen Punkt erreichten.

Ein Erbe, das Bestand hat

Mehr als 45 Jahre später, o VW Gol, o Reise und das Paraty werden weiterhin als Meilensteine der brasilianischen Automobilgeschichte in Erinnerung bleiben. Diese Modelle trugen nicht nur dazu bei, die Präsenz von Volkswagen in Brasilien zu festigen, sondern etablierten auch einen bis heute gültigen Standard für Kompaktwagen.

Die Bilder der Prototypen, veröffentlicht in 2025bieten eine einzigartige Gelegenheit zu verstehen, wie sich aus ersten Ideen die Ikonen entwickelten, die wir kennen. Sie lassen uns auch darüber nachdenken, wie wichtig Design für den Erfolg eines Fahrzeugs ist und wie Entscheidungen, die vor Jahrzehnten getroffen wurden, die Branche weiterhin beeinflussen.

Abschluss

Wenn man sich diese historischen Prototypen ansieht, wird einem klar, wie sehr die Automobiltechnik und das Design von Vision und Kreativität abhängt. Die ersten Konzepte von Ziel, Voyage und Parati zeigen, dass selbst die vielversprechendsten Ideen an die Markterwartungen angepasst werden können und sollten.

Wenn Sie ein Fan von Oldtimern sind oder einfach nur Spaß daran haben zu verstehen, wie große Renner entstehen, ist diese Geschichte einen Blick wert. Denn was wäre die Zukunft ohne einen sorgfältigen Blick auf die Vergangenheit?

Credits: Reproduktion
Credits: Reproduktion
Credits: Reproduktion
Credits: Reproduktion
Credits: Reproduktion
Credits: Reproduktion
Credits: Reproduktion

Hinterlassen Sie eine ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein