Der Nissan Sentra 2025 kommt mit neuen Funktionen, aber lohnt sich der Preis? Siehe den Vergleich mit dem Corolla

0
1475

Wenn Sie auf der Suche nach einem sind Mittelklasse-Limousine das Komfort, modernes Design und Sicherheitstechnologien vereint, das Nissan Sentra Advance 2025 könnte eine interessante Option sein. Dieses Modell, das vor etwas mehr als einem Jahr in seiner neuen Produktreihe eingeführt wurde, markierte die Rückkehr des Sentra auf den brasilianischen Markt nach einer zweijährigen Pause. Nissans Vorschlag ist klar: eine günstigere und attraktivere Alternative zu Toyota Corolla, der Marktführer in diesem Segment. Mit den Aktualisierungen und der Preisneupositionierung des Sentra 2025 ist der wettbewerbsfähige Kostenvorteil jedoch geschrumpft, was den Vergleich mit dem Corolla noch härter macht.

Ein erneuerter und modernerer Look

Seit seiner Einführung in Brasilien in der Modellreihe 2023 hat der Sentra das Stigma des „Onkelautos“ hinter sich gelassen und begonnen, in ein sportlicheres und eleganteres Design zu investieren. DER Nissan Sentra Advance 2025 hat subtile Änderungen erfahren, die jedoch im visuellen Ensemble einen Unterschied machen. Der Kühlergrill verfügt nun über horizontale Abrundungen die von einem Ende der Stoßstange zum anderen reichen und dem Auto ein robusteres Aussehen verleihen. Die Chromleisten waren an den Enden angebracht, während die LED-Scheinwerfer behalten einen anspruchsvollen Look und werden von Tagfahrlicht begleitet (Tagfahrleuchten), die die Sicherheit und Sichtbarkeit am Tag erhöhen.

Diese Design-Updates zielen nicht nur darauf ab, mit der Konkurrenz mitzuhalten, sondern auch ein jüngeres Publikum anzusprechen, das ein Auto mit Persönlichkeit und Stil sucht, ohne auf ein modernes und zeitgemäßes Aussehen zu verzichten.

Technologie und Sicherheit: Highlights und Bereiche mit Verbesserungsbedarf

Ö Nissan Sentra Advance 2025 hat insbesondere bei der Einstiegsversion Advance einen Technologiesprung gemacht. Es bietet jetzt eine Überwachung des toten Winkels, einen Querverkehrsalarm und einen Spurwechselalarm sowie automatische Scheinwerfer. Diese Funktionen sind ideal für diejenigen, die ihr Auto auf Stadtstraßen und Autobahnen nutzen, da sie die Sicherheit und den Komfort beim Fahren erhöhen. Die Version verfügte bereits über eine autonome Notbremsung mit Kollisionswarnung und Aufmerksamkeitsalarm für den Fahrer, was ihr Engagement für die Sicherheit der Insassen unterstreicht.

Das Fehlen der adaptiver Autopilot (ACC) ist ein Kritikpunkt. Dieser Artikel ist nur in der Top-Version Exclusive erhältlich, während in der Toyota Corolla GLi, es gehört bereits zur Serienausstattung. ACC ist eine wichtige Technologie für die Sicherheit auf der Autobahn, da es die Geschwindigkeit automatisch anpasst, um einen sicheren Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten und so dem Fahrer mehr Komfort und Sicherheit zu bieten.

Darüber hinaus verfügt der Sentra Advance über sechs Airbags, während der Corolla GLi sieben bietet, darunter einen Knieairbag für den Fahrer. Die Integration dieses Airbagtyps stellt einen wichtigen Unterschied beim Toyota-Modell dar und erhöht den Schutz bei Frontalkollisionen.

Multimediacenter und Ausstattung: Was fehlte?

Das Multimediacenter des Sentra Advance 2025 ist einer der Aspekte, die hätte verbessert werden können. Mit 8 Zoll Bildschirmbietet es zwar eine Verbindung zum Smartphone, allerdings nur per Kabel – eine Einschränkung, die viele Verbraucher für überholt halten. Der Mangel an drahtloser Konnektivität, vorhanden in der Toyota Corolla GLi und bei anderen Modellen der gleichen Kategorie ist es ein negativer Punkt. Darüber hinaus verfügt der Sentra nicht über ein Induktionsladegerät für Smartphones, ein weiteres Feature, das beim Corolla verfügbar ist und für mehr Praktikabilität sorgt.

Ein weiteres Detail, das negativ auffällt, ist die fußbetätigte Feststellbremse, ein Mechanismus, der an ältere Modelle oder sogar Pickup-Trucks erinnert. Diese Art von Feststellbremse ist bei Mittelklasselimousinen selten und heutzutage unüblich und stellt für viele Fahrer eine unangenehme Option dar. Bei der elektronischen Bremse handelt es sich um eine bereits weit verbreitete Technologie, die dem Nissan-Modell mehr Alltagstauglichkeit verleihen würde.

Verarbeitung und Innenkomfort

Was die Verarbeitung angeht, macht der Sentra Advance 2025 eine gute Figur. Die im Innenraum verwendeten Materialien sind eine Kombination aus Hartplastik und Soft-Touch-Materialien, was den Passagieren an Bord ein Gefühl von Eleganz und Komfort vermittelt. Du Die Bänke sind mit einem Material bezogen, das Leder imitiert, bietet eine angenehme Haptik und ist leicht zu reinigen, ideal für diejenigen, die ihr Auto täglich benutzen und Komfort mit Funktionalität verbinden möchten.

Nissan hat in ein Bankensystem investiert, das es „Schwerelosigkeit“. Diese Funktion wurde laut der Marke entwickelt, um dem Körper ausreichend Halt zu bieten und so die Ermüdung auf längeren Fahrten zu minimieren. Die Sitze verfügen über Schaumstoff mit hoher Dichte und Seitenteile, die den Körper gut stützen und so zusätzliche Ergonomie und Komfort bieten.

Leistung und Verbrauch

Der mechanische Aufbau des Sentra Advance 2025 bleibt gleich. Es ist ausgestattet mit einem 2.0-Motor das liefert 151 PS Es ist 20 kgfm Drehmoment, kombiniert mit einem Getriebe CVT das simuliert acht Gänge. Dieser Motor erwies sich für den Einsatz in der Stadt und auf der Autobahn als ausreichend und ermöglichte problemlos eine progressive Beschleunigung und Geschwindigkeitswiederherstellung.

In unseren Tests erreichte der Sentra die 0-100 km/h-Marke in 10,7 Sekunden. Dies ist eine akzeptable Leistung, aber die Toyota Corolla GLi schaffte es, den gleichen Test in 10 Sekunden, auch mit stärkerem Motor 175 PS Es ist 21,3 kgfm Drehmoment. In Bezug auf den Verbrauch präsentierte sich der Sentra im Durchschnitt mit 10,4 km/l innerorts Es ist 15 km/l auf der Straße, immer mit Benzin, da dieser Motor kein Ethanol akzeptiert. Der Corolla hingegen war etwas sparsamer, mit durchschnittlich 12,2 km/l Es ist 16,4 km/l, also ein Flex-Fahrzeug, das auch mit Ethanol betrieben werden kann.

Lärm- und Schalldämmung

Bei stärkerer Beschleunigung, insbesondere beim Überholen, dringt das Motorgeräusch deutlich in die Kabine. In unseren Tests, Geräuschmessung im Sentra, der 120 km/h, war von 71,6 dBA, während der Corolla einen niedrigeren Geräuschpegel hatte, mit 68 dBA unter den gleichen Bedingungen. Es muss jedoch hervorgehoben werden, dass der Sentra bei niedrigeren Geschwindigkeiten und im Stadtverkehr eine gute Schalldämmung bietet, Außengeräusche gut filtert und so für ein ruhigeres Fahrerlebnis sorgt.

Fahrdynamik und Komfort

Die Aussetzung von Nissan Sentra Advance 2025 Es ist auf beiden Achsen unabhängig, ein Pluspunkt für alle, die Wert auf Komfort legen. Diese Art der Federung bietet eine effizientere Stoßdämpfung und macht die Fahrt für die Insassen, insbesondere auf dem Rücksitz, angenehmer. Die Lenkung ist präzise und das Auto bleibt in Kurven und anspruchsvolleren Fahrsituationen stabil.

Darüber hinaus verfügt der Sentra über die Funktion D-Schritt im CVT-Getriebe, das laut Nissan das Ansprechverhalten des Getriebes beim Beschleunigen und Beschleunigen verbessert. Bei unseren Tests erwies sich diese Technologie als effizient und sorgt für ein dynamischeres und agileres Fahren, insbesondere in Überholsituationen und bei starkem Verkehr.

Preis und Kosten-Nutzen

Der 2025 Sentra Advance wurde mit einem Startpreis von eingeführt R$ 156,390; Aufgrund der jüngsten Anpassungen liegt der aktuelle Wert der Advance-Version jedoch bei ca. R$ 160.290. Im Vergleich dazu Toyota Corolla GLi Kosten rund R$ 150,790. Dieser Unterschied von fast R$ 10.000 Dies belastet Ihren Geldbeutel und kann Ihre Kaufentscheidung beeinflussen, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Corolla einige Dinge bietet, die der Sentra nicht hat, wie zum Beispiel eine adaptive Geschwindigkeitsregelung.

Das Spitzenmodell des Sentra, das „Exklusive“ genannt wird, ist im Vergleich zum Corolla Altis preislich konkurrenzfähig, Nissan setzt jedoch vor allem auf die Einstiegsversion Advance, um mit dem Corolla GLi zu konkurrieren.

Fazit: Nissan Sentra Advance 2025 – Lohnt es sich?

Die Advance-Version von Nissan Sentra 2025 hat sich erheblich weiterentwickelt, insbesondere im Hinblick auf Technologie Es ist Design. Durch die Integration neuer Sicherheitsfunktionen wie der Überwachung des toten Winkels und der Spurverlassenswarnung ist die Konkurrenzfähigkeit noch größer geworden. Das Fehlen der adaptiver Autopilot und die Anwesenheit von fußbetätigte Feststellbremse Dies sind Punkte, die das Fahrerlebnis mit diesem Modell beeinträchtigen.

Die Innenausstattung und der Komfort sind Stärken, und der Sentra Advance 2025 bietet Fahrer und Passagieren ein angenehmes Erlebnis. Die Leistung ist für eine Mittelklasselimousine zufriedenstellend und der Kraftstoffverbrauch angemessen, aber der Toyota Corolla GLi Auch in puncto Wirtschaftlichkeit punktet das Unternehmen weiterhin.

Letztlich ist auch der Preis ein entscheidender Faktor. Mit einem Tabellenwert von fast R$ 10.000 oberhalb des Corolla GLi wird die Kaufentscheidung für diejenigen, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, schwieriger.

Hinterlassen Sie eine ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein