Die Automobilwelt ist eine Bühne für großartige Innovationen und Projekte, die durch ihre Kreativität auffallen. Das bemerkenswerteste dieser Projekte ist Cyberkäfer, eine beeindruckende Schöpfung von Lucas Carvalho, einem Bergmann aus der Kleinstadt Santana da Vargem in Minas Gerais. Inspiriert von der ikonischen Tesla Cybertruckbeschloss Lucas, seine eigene Version des futuristischen Autos zu kreieren, mit einem Käfer-Chassis als Grundlage. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das den Retro-Charme des klassischen Volkswagen mit den kühnen, modernen Linien des elektrischen Pick-ups von Elon Musk verbindet.
Die Inspiration hinter Cyberfusca
A Cybertruck, von Tesla auf den Markt gebracht, ist für sein futuristisches und polarisierendes Design bekannt. Manche verehren es; andere kritisieren es. Lucas gehört zur ersten Gruppe. „Das [der Cybertruck] hat wirklich meine Aufmerksamkeit erregt. Es ist ein Auto, das allem entkommen ist, was wir gewohnt sind. Es ist ganz anders, ganz futuristisch. Da habe ich beschlossen, dass dieses Auto mein nächstes Projekt sein würde“, erklärte der Schöpfer von Cyberkäfer.
Für Lucas sind mutige Projekte nichts Neues. Vor dieser Initiative hatte er bereits an anderen kreativen Konstruktionen gearbeitet, etwa einem Fahrrad aus Pappe sowie Miniaturbussen und -lastwagen. Darüber hinaus beteiligte er sich an der Gestaltung eines Handgefertigter Lamborghini zusammen mit dem Influencer-Kollegen Henrique Carvalho. Mit der gesammelten Erfahrung und dem Wunsch nach Innovation beschloss Lucas, sich auf ein weiteres automobiles Abenteuer einzulassen.
Den Käfer auswählen
Der erste Schritt bestand darin, die Grundlage für das Projekt zu schaffen: eine Käfer Rot, in gutem mechanischen Zustand, aber mit abgenutzter Karosserie. Der Vorbesitzer wollte es als Schrott verkaufen, aber Lucas erkannte das Potenzial des Autos und zahlte dafür. R$ 1.000 von ihm. Der 1.500er-Motor war in so gutem Zustand, dass nur geringfügige Wartungsarbeiten, wie etwa das Wechseln von Zündkerzen und Kabeln, erforderlich waren.
Im Laufe von acht Monaten investierte Lucas rund R$ 15.000 im Projekt, das den Käfer in etwas völlig Neues verwandelt. Obwohl er die Möglichkeit in Betracht zog, einen Elektromotor oder einen berühmten AP-Motor einzubauen, entschied er sich, den Originalmotor des Käfers zu behalten, da die Alternativen innerhalb seines Budgets und der Projektvorgaben nicht realisierbar waren.
Karosseriebau
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/08_11zon-42-scaled.webp)
Der anspruchsvollste Teil des Projekts war der Bau der Karosserie. Lucas verwendete ein Computerprogramm, um jedes Detail zu entwerfen und zu planen. Die Struktur wurde in Metallon, während die verwendeten Platten aus Stahl 18, sorgfältig geformt und geschweißt, um die eckigen Linien des Cybertruck. „Ich wollte, dass es alle Kanten und Winkel des Originalmodells hat“, verriet Lucas.
Obwohl die Karosserie völlig neu war, wurden viele Komponenten des Käfers wiederverwendet, wie etwa das Bremssystem, die Aufhängung und die Frontpartie, zu der auch der Kraftstofftank und der Ölbehälter gehören. Darüber hinaus wurden auch einige Verbesserungen vorgenommen, wie beispielsweise der Austausch des Lenkgetriebes, das zu viel Spiel aufwies.
Der letzte Schliff: Details und Anpassungen
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/01_11zon-61.webp)
Nach der Fertigstellung der Karosserie fügte Lucas mehrere Anpassungen hinzu, um dem Cyberkäfer ein Hauch von Exklusivität. Er installierte ein System, das die Haube automatisch auf Knopfdruck öffnete, adaptierte eine Stange Sequentielle LEDs Als Scheinwerfer verwendete er Nebelscheinwerfer vom Honda Civic und ergänzte das Heck mit LED-Rückleuchten. In der Schaufel wurde ein Geheimfach vorgesehen, das den Zugang zum Heckmotor ermöglicht.
Auch im Innenraum wurde das Auto einer kompletten Überarbeitung unterzogen. Das Panel wurde umgebaut und erhielt ein 9-Zoll-Multimediadisplay. Auch die Sitze und das Lenkrad wurden durch modernere Modelle ersetzt und die Türen erhielten elektrische Schlösser. Zum Abschluss erhielt das Fahrzeug eine Lackierung Metallic-Silber, direkt inspiriert von Originaler Cybertruck.
Legalisierung und Ergebnisse
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/02_11zon-114.webp)
Nach Abschluss des Projekts bestand die nächste Herausforderung darin, sicherzustellen, dass die Cyberkäfer legal laufen könnte. Lucas gelang es, das Fahrzeug bei den zuständigen Behörden zu genehmigen und erhielt am 13. die erforderlichen Unterlagen. Jetzt fährt er nicht nur mit seiner Kreation durch die Straßen, sondern teilt seine Geschichte und Inspiration auch mit Tausenden von Followern auf seinem YouTube-Kanal. Onkel Luquinha.
Die Zukunft von Elon Musk Mineiro
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/03_11zon-110.webp)
Lucas hofft, dass seine Kreation Elon Musk selbst erreicht und dass seine Geschichte zeigt, wie Kreativität und Beharrlichkeit Träume Wirklichkeit werden lassen. Mit dem Cyberkäferhat er bewiesen, dass es möglich ist, Vergangenheit und Zukunft in einem wirklich einzigartigen Projekt zu vereinen, das sowohl seine Leidenschaft für Autos als auch sein Können als Konstrukteur widerspiegelt.
Haben Sie sich dazu inspiriert gefühlt, etwas so Kühnes wie den Cyberbeetle zu erschaffen? Dieses Projekt ist nicht nur eine Hommage an ein futuristisches Auto, sondern auch eine Lektion, dass großartige Ideen von überall her kommen können – sogar aus einer kleinen Stadt im Landesinneren von Minas Gerais.
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/04_11zon-98.webp)
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/05_11zon-89-scaled.webp)
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/06_11zon-75.webp)
![](https://garagemmaster.com.br/wp-content/uploads/2024/12/07_11zon-57-scaled.webp)