Corcel GT 1973: Lernen Sie Relâmpago Marquinhos kennen, McQueens brasilianischen Doppelgänger

0
983

Erkennen Sie den Typen auf dem Bild? Er erinnert sehr an die bekannte Figur aus der Kinoleinwand, Lightning McQueen, Protagonist der Filmreihe Autos von Disney, oder? Nun, dies ist kein animiertes Auto, sondern ein sehr berühmtes reales Ebenbild, liebevoll genannt Blitz Marquinhos. So nannten Freunde den Ford Corcel GT von 1973 des Wartungstechnikers Marcos Rommel aus Goiânia (GO), der sein Fahrzeug mit dem lebendigen Look des berühmten Rennwagens in eine Hommage an den Charakter verwandelte.

Der Look von Lightning McQueen wurde auf der Leinwand zu einer Ikone und eroberte die Herzen ganzer Generationen. Auch im wahren Leben erregt „Relâmpago Marquinhos“ überall Aufmerksamkeit, erlangt Bekanntheit in den sozialen Medien und wird sogar von der Seite fotografiert. Vergaserkultur auf Instagram, das liebevoll Bilder des stilisierten Corcel GT einfing.

Die Geschichte von Marcos Rommel mit dem Ford Corcel

Marcos‘ Beziehung zu Ford Corcel begann nicht mit Relâmpago Marquinhos; sie kommt von weit her. Ihm zufolge ist seine Vorliebe für Corcel eine Familientradition, die von seinem Großvater, seinem Onkel und insbesondere seinem Vater beeinflusst wurde. 1976 kaufte sein Vater ein Corcel Luxo Null-Kilometer, das bald zum wichtigsten Fahrzeug der Familie wurde.

„Seitdem haben wir alles, von Ausflügen bis zum Schulweg, mit diesem Corcel gemacht“, erinnert sich Marcos. Auf diese Weise prägte Corcel seine Kindheit und die seiner Brüder zutiefst. Inspiriert von dieser schönen Erinnerung erfüllte sich Marcos 2012 seinen Traum von einem eigenen Corcel und beschloss, ein GT-Modell von 1973 zu kaufen. Damals zahlte er R$ 7.000, ein Preis, der auf dem Oldtimermarkt heute als Schnäppchen gelten würde.

Die Restaurierung des Corcel GT: Von Gelb zu sportlichem Rot

Der von Marcos erworbene Corcel GT war in einem akzeptablen Zustand, aber er beschloss bald, ihn zu restaurieren und seine ursprüngliche gelbe Farbe in die berühmte zu verwandeln sportliches Rot der GT-Version. Bei der Restaurierung orientierte er sich so nah wie möglich am Originalmodell von 1973, das in Brasilien erstmals ein Design-Update erhielt. Unter der Haube der 1,4-Liter-Motor 85 PS Es ist 11,6 kgfm Drehmoment Es war in gutem Zustand und wurde unter Beibehaltung der Tradition des damaligen Viergang-Schaltgetriebes erhalten.

Der Corcel wurde schnell zum Liebling der Familie und anders als Lightning McQueen, der auf der Leinwand immer Ärger auf den Straßen machte, wurde Marcos‘ Corcel GT bald zu seinem Alltagsauto. Allerdings ist das Fahren eines Oldtimers nicht ohne Risiken, und 2012 ereignete sich ein unangenehmer Vorfall: Ein betrunkener Fahrer krachte in den Corcel GT, als dieser vor einem Fitnessstudio geparkt war. Der Absturz hatte schwerwiegende Folgen für die linke Rückseite, sogar bis zur Fahrertür und der Fahrzeugaufhängung. Dieser Unfall entmutigte Marcos jedoch nicht und er beschloss, sich der Herausforderung zu stellen, seinen Corcel erneut zu restaurieren.

Die Geburt von Lightning Marquinhos: Eine neue Persönlichkeit für den Corcel GT

Dieses Mal beschloss Marcos, dem Auto eine besondere Note zu verleihen, und nutzte die Restaurierung, um seinen Corcel GT in eine Version zu verwandeln, die vom Lightning McQueen. Die Idee, das Auto individuell zu gestalten, gefiel auch seinen Kindern, großen Fans der Figur.

Die erneute Umgestaltung dauerte zwei Jahre und umfasste eine komplette Renovierung der Karosserie und hinein Malerei, das die rote Farbe beibehielt, aber Aufkleber hinzufügte, die vom Aussehen von Lightning McQueen inspiriert waren. Dafür bestellte Marcos eine Spezialplotten, mit Bildern, die der Disney-Figur ähnelten.

Zum endgültigen Aussehen gehörte neben den Aufklebern ein entscheidendes Detail: die Räder. Marcos ersetzte die Originalräder durch ein Modell inspiriert von Nascar, die McQueen auf der großen Leinwand schmücken. Dieses Detail verlieh dem brasilianischen Doppelgänger einen zusätzlichen Hauch von Authentizität. Insgesamt beliefen sich die Investitionen für die Anpassung und die neuen Details auf rund R$ 20.000.

Wiedererkennungswert auf der Straße und Stolz auf den Besitzer

Für Marcos hat sich die Investition gelohnt. „Relâmpago Marquinhos“ bleibt nicht unbemerkt und zieht die Aufmerksamkeit derer auf sich, die ihn auf den Straßen von Goiânia sehen. „Manchmal nehme ich ihn mit zur Arbeit und beobachte, wie die Leute schauen, für Fotos posieren und Kommentare abgeben“, sagt Marcos. Durch die Verwandlung gefiel der Corcel nicht nur seinen Kindern, sondern er wurde auch zu einem wahren Kunstwerk auf Rädern.

Neben dem Relâmpago Marquinhos hat Marcos noch weitere Oldtimer in seiner Sammlung, darunter einen Dodge Dart 1979, a Chevrolet Opala 1988 und zwei weitere Corcels, einer davon ist der berühmte Corcel Luxo 1976, den sein Vater brandneu gekauft hat.

Ein Lightning McQueen-Doppelgänger

Genau wie Lightning McQueen, der davon träumte, den Piston Cup zu gewinnen und sich auf der Strecke zu beweisen, erzählt Lightning Marquinhos eine Geschichte voller Leidenschaft und Familientradition. Für Marcos und seine Kinder ist diese Hommage an die Figur nicht nur ein Auto, sondern die Erweiterung einer Erinnerung und Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Wenn Lightning Marquinhos wie die Originalfigur „sprechen“ könnte, hätte er sicherlich viele Geschichten über die Abenteuer und Hindernisse zu erzählen, denen er gegenüberstand. Ob auf den Straßen von Goiânia oder in den Erinnerungen der Familie Rommel, der charakteristische Corcel GT folgt seinem Weg mit dem Geist eines echten Stars.

Hinterlassen Sie eine ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein