Chevrolet C20 De Luxe 1993: Eine brasilianische Legende

0
3291

Wenn Sie in den 1990er Jahren in Brasilien aufgewachsen sind oder sich für Autos interessieren, die eine Ära geprägt haben, haben Sie sicherlich von der Chevrolet C20 Deluxe 1993. Dieses Modell fiel in einer Zeit großer Veränderungen auf dem nationalen Automobilmarkt auf. Nach der Marktöffnung für Importe im Jahr 1992 sah sich das Pickup-Segment mit starker Konkurrenz durch die Einführung mittelgroßer Modelle wie dem Ford Ranger, das ein urbaneres und moderneres Flair hatte. Trotzdem hatte Chevrolet ein Ass im Ärmel: C20 Deluxe, ein großer Pickup, der Luxus, Leistung und ein attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis vereint.

Der Marktkontext

Bildnachweis: Pastore Car Collection

Im Jahr 1993 herrschte auf dem Markt für Kleintransporter eine harte Konkurrenz. Modelle wie das Ford F-1000 und das Chevrolet D-20, ausgestattet mit Dieselmotoren, dominierten das große Segment. Allerdings waren diese Fahrzeuge, insbesondere die am besten ausgestatteten Versionen, sehr teuer. In diesem Szenario war die Chevrolet C20 Deluxe stach hervor. Obwohl er als Luxusmodell eingestuft wurde, war er erschwinglicher als sein Diesel-Schwestermodell, der T-20und kosten auch weniger als die Spitzenversionen des Konkurrenten Ford Ranger. Dies macht es zur idealen Wahl für alle, die Komfort und Eleganz suchen, ohne auf einen wettbewerbsfähigeren Preis verzichten zu müssen.

Design und Stil

Bildnachweis: Pastore Car Collection

Wenn Sie Autos schätzen, die überall Aufmerksamkeit erregen, Chevrolet C20 Deluxe 1993 ist ein perfektes Beispiel. Sein Design ist eine Kombination aus Robustheit und Eleganz. Beginnen wir mit der äußeren Lackierung:

  • Front mit trapezförmigen Scheinwerfern und in derselben Linse integriertem Fernlicht, was für ein für die damalige Zeit modernes Aussehen sorgte.
  • Motorgrill aus schwarzem Kunststoff, auf die Scheinwerfer ausgerichtet.
  • Stoßstangen aus Carbonstahl, in Wagenfarbe lackiert.
  • Seitenaufkleber in Grau- und Hellblautönen mit dem „De Luxe“-Logo, das die Exklusivität des Modells hervorhob.
  • Satellitenspiegel mit Motorhaube in Wagenfarbe und Leichtmetallfelgen mit Reifen der Größe 255/75 R16.
  • Haken zum Verzurren von Ladung und Lufteinlass an der Decke, was seine Arbeitsaufgabe verstärkt.

Diese Einzelheiten zeigten, dass die C20 Deluxe es war mehr als ein praktischer Pickup; Sie war ein echtes Style-Statement.

Interner Komfort

Bildnachweis: Pastore Car Collection

Auch im Inneren blieb der Luxus bestehen. Die Innenausstattung wurde so gestaltet, dass sie Komfort und Zweckmäßigkeit bietet. C20 Deluxe eine perfekte Wahl für Arbeit und Freizeit. Zu den Highlights zählen:

  • Volles Panel mit gut platzierten Zifferblättern, einschließlich Drehzahlmesser und Digitaluhr.
  • Anatomisches Lenkrad Zweispeichen mit Höhenverstellung für ergonomischeres Fahren.
  • Klimaanlage, Ventilator und Warmluft sorgen für thermischen Komfort in jeder Situation.
  • Elektrische Fensterheber und Schlösser, zusätzlich zur elektrischen Verstellung der Rückspiegel.
  • Samtige Sitzbänke mit Kopfstütze für drei Passagiere.
  • Decke und Boden mit Teppich ausgelegt, was dem Innenraum einen Hauch von Raffinesse verlieh.

Diese Gegenstände waren in Pickup-Trucks der damaligen Zeit nicht üblich, was die C20 Deluxe in puncto Komfort vielen Mitbewerbern voraus.

Motor und Leistung

A Chevrolet C20 Deluxe 1993 kam ausgestattet mit dem Motor Kennz. 250, ein zuverlässiger 4,1 6 Zylinder in Reihe, was geliefert hat 118 PS. Diese Lokomotive, auch als „6 Tassen“ bekannt, war eine der traditionellsten in der Chevrolet, bekannt für seine Haltbarkeit und einfache Wartung.

  • In der StadtDer Pickup war für ein großes Fahrzeug überraschend wendig, was dem 4-Gang-Schaltgetriebe mit seinen präzisen Gangwechseln zu verdanken war.
  • Unterwegs, seine Agilität übertraf die der Dieselversion, obwohl der Verbrauch eine Schwachstelle war: nur 5 km/l innerorts Es ist 7,1 km/l auf der Autobahn, auch ohne Last.
  • Eine weitere Stärke war die Stabilität, wobei das gut verteilte Gewicht für Sicherheit in Kurven und auf geraden Strecken bei hoher Geschwindigkeit sorgte.

Mit einem Nutzlast 1230 kg und ein Tank mit 88 Liter, Der C20 Deluxe Es erfüllte die Ansprüche derjenigen, die ein robustes und geräumiges Fahrzeug benötigten, gut.

Zusammenfassung des technischen Datenblatts

  • Körper: Pickup-Truck in voller Größe, 2 Türen.
  • Motor: Code 250, 4,1, 6 Zylinder in Reihe.
  • Leistung: 118 PS.
  • Streaming: Manuell, 4 Gänge.
  • Richtung: Hydraulik.
  • Traktion: Hinteren.
  • Bremsen: Belüftete Scheibe vorn und Trommel hinten.
  • Verbrauch: 5 km/l in der Stadt und 7,1 km/l auf der Autobahn.
  • Maximale Geschwindigkeit: 145 km/h.
  • Gewicht: 1790 kg.
  • Nutzlast: 1230 kg.
  • Stamm: 1846 Liter.

Wie viel wäre es heute wert?

Bildnachweis: Pastore Car Collection

Angesichts des technologischen Fortschritts und der Inflation beträgt der aktualisierte Preis für Chevrolet C20 Deluxe 1993 Wäre etwas in der Nähe R$ 287.125,00, wenn es heute mit null Kilometer verkauft würde. Dieser Wert berücksichtigt das Ausstattungspaket und die Positionierung als Luxus-Pickup. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich dabei lediglich um eine Schätzung handelt, da uns derzeit kein ähnliches Modell auf dem Markt zum direkten Vergleich zur Verfügung steht.

Abschluss

Bildnachweis: Pastore Car Collection

A Chevrolet C20 Deluxe 1993 Es ist eine Ikone, die für eine Zeit des Übergangs auf dem brasilianischen Automobilmarkt steht. Seine Kombination aus Luxus, Robustheit und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis machte ihn zu einer beliebten Wahl unter denjenigen, die einen Pickup-Truck in voller Größe mit einem Hauch von Eleganz suchten.

Bildnachweis: Pastore Car Collection
Bildnachweis: Pastore Car Collection
Bildnachweis: Pastore Car Collection
Bildnachweis: Pastore Car Collection
Bildnachweis: Pastore Car Collection

Hinterlassen Sie eine ANTWORT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein