Brasilianischer Motorsport: Das Erbe von Carcará

In 29. Juni 1966, ein historisches Ereignis im brasilianischen Motorsport.

Ein Fahrzeug rief an Carcará, mit einem aerodynamischen Design und einer Geschichte, die so bemerkenswert ist wie ihr Name, erreicht 212,903 km/h, wodurch der erste brasilianische absolute Geschwindigkeitsrekord aufgestellt wurde.

Diese Errungenschaft fand bereits in der Antike statt BR-2 Rio-Santos, die heute der Avenida das Américas in Barra da Tijuca entspricht Rio de Janeiro.

Der Name „Carcará“ wurde nicht zufällig gewählt.

Er ehrt die Greifvogel aus der Familie der Falken, bekannt für ihren Mut und ihre Beweglichkeit.

Genau wie der Vogel war das Fahrzeug mutig und entschlossen, Herausforderungen zu meistern.

Interessanterweise im Jahr 1966 Musik „Carcara“, gespielt von Maria Bethânia, war auch in Brasilien erfolgreich, mit Versen, die die Stärke und Tapferkeit des Vogels lobten, „des Tieres, das wie ein Flugzeug fliegt“.

Wenn der Carcará 1966 mit begrenzter Technologie und viel Kreativität seinen Rekord brach, stellen Sie sich vor, was in der Automobilwelt noch kommen wird.

wo Innovation und Mut weiterhin diejenigen leiten, die sich für Geschwindigkeit begeistern.