In den 1960er Jahren, als Brasilien eine Phase großer industrieller Entwicklung erlebte und der Traum von einem Nationalauto immer stärker wurde,
Die Fábrica Nacional de Motores (FNM) wagte einen Schritt weiter und präsentierte ein Modell, das versprach, den Durst derjenigen zu stillen, die sich für Geschwindigkeit und Design begeistern: den FNM Onça.
Mit von amerikanischen Muscle-Cars inspirierten Linien und einem schlagenden italienischen Herzen repräsentierte der Onça den brasilianischen Ehrgeiz, einen Hochleistungssportwagen zu bauen, der mit den Besten der Welt mithalten kann.
Unter der Leitung des legendären italienischen Designers Rino Malzoni präsentierte die FNM Onça einen auffälligen und sportlichen Look mit Linien, die an die Kraft und Beweglichkeit von Katzen erinnerten.
Die Inspiration vom Ford Mustang war offensichtlich, aber der Onça hatte seine eigene Identität mit Details, die ihn einzigartig machten.
Der leichte und widerstandsfähige Glasfaserkörper trug zu einem flüssigeren und sportlicheren Design bei.
während der Innenraum mit Ledersitzen und hochwertiger Verarbeitung eine luxuriöse und immersive Atmosphäre bot.
Der FNM Onça war mehr als ein Auto, er war ein Traum, ein Symbol eines Entwicklungslandes, das auf der globalen Automobilszene nach seiner Identität suchte.
Trotz seiner kurzen Geschichte hinterließ der Onça ein bleibendes Erbe, inspirierte Generationen und festigte FNM als Referenzmarke in der brasilianischen Automobilindustrie.