VW Hormiga: Der Truck mit Käfer-Mechanik

Der Erfolg von Käfer ist unbestreitbar.

Mit mehr als 21 Millionen produzierten Einheiten in 21 Fabriken auf der ganzen Welt hat der kleine Käfer in mehr als sechs Jahrzehnten Produktion eine Legion von Bewunderern gewonnen.

In Mexiko, wo der Käfer von 1967 bis 2003 produziert wurde, wurde er zu einer wahren Legende.

Es war in diesem Szenario, dass die VW Hormiga, dessen Ursprünge bis in die Bundesrepublik Deutschland zurückreichen.

Ursprünglich bekannt als EA489 BasistransporterDas Modell wurde als einfaches und erschwingliches Fahrzeug speziell für Schwellenländer in Asien und Afrika entwickelt.

Die Produktion wurde jedoch schnell nach Puebla, Mexiko, verlagert, wo das Fahrzeug in Hormiga, was auf Spanisch „Ameise“ bedeutet, umbenannt wurde.

Eines der Hauptmerkmale von Hormiga war mechanische und strukturelle Einfachheit.

Wenn Sie auf der Suche nach einem klassischen und seltenen Fahrzeug sind, könnte der Hormiga ein wertvolles Stück für Ihre Sammlung sein.

Und für Bewunderer von VolkswagenEr ist der Beweis dafür, dass auch weniger bekannte Projekte einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen können.