A Fiat Toro 2025 kommt mit einer großen Veränderung unter der Haube. Der Motor 2,0 Turbodiesel, seit der Markteinführung des Pickups im Programm, verlässt die Bühne, um Platz für den neuen zu machen 2.2 Multijet-Turbodiesel. Dieses Update folgt der Strategie von Stellantis, die diesen Motor bereits in Ram Rampage, und wechselt nun zu anderen Modellen in der Gruppe.
Der Wechsel der Engine wirkt sich direkt auf die Versionen aus Vulkan Es ist Ranch, das als erstes das neue mechanische Set erhalten wird. Die offiziellen Preise der aktualisierten Konfigurationen hat die Marke allerdings noch nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass die Anpassung entsprechend der technologischen und leistungsmäßigen Entwicklung minimal ausfallen wird.
Grund der Änderung: neue Emissionsvorschriften
Der Motor 2,0 Turbodiesel war auf dem letzten Loch aufgrund der Anforderungen von Proconve L8, das neue Regelwerk für Schadstoffemissionen in Brasilien. Um die Umweltauflagen für den Toro einzuhalten, beschloss Fiat, den alten Motor auszumustern und in den 2.2 Multijet, das moderner, leistungsstärker und effizienter ist.
Die Änderung sollte auch andere Modelle des Stellantis. Ö Jeep-Kommandantwird beispielsweise ebenfalls diesen Motor verwenden, während der Jeep-Kompass sollte die Dieseloption verlieren und nur die Motoren behalten 1,3 Turbo Flex Es ist 2,0 Turbobenziner.
Mehr Leistung und Drehmoment für den Toro 2025
Der Motorwechsel stellt einen großen Sprung für den Fiat Toro. Der neue Motor 2.2 Multijet Lieferung 200 PS Es ist 45,9 kgfm Drehmoment, während die alte 2,0 Turbodiesel generiert 170 PS Es ist 35,7 kgfm. Sie sind 30 PS Es ist 10,2 kgfm mehr, was für mehr Kraft und Effizienz beim Aufnehmen sorgt.
Diese neue Konfiguration wird weiterhin begleitet von Neungang-Automatikgetriebe und von AWD Allradantriebund bietet sowohl auf Asphalt als auch im Gelände eine bessere Leistung. Darüber hinaus verspricht der neue Motor einen effizienteren Kraftstoffverbrauch und damit geringere Kosten pro gefahrenem Kilometer.
Anpassungen an der Fiat Toro-Linie
Um diese Änderung zu ermöglichen, hatte Fiat bereits Anpassungen an der Linie vorgenommen Torus. Die Version Ultra, bekannt für sein Hardtop auf der Ladefläche, wird jetzt ausschließlich mit dem Motor verkauft 1,3 Turbo Flex, während die Vulkan gibt es wieder eine Diesel-Option, neben der Ranch.
Diese Neuorganisation der Versionen vermeidet eine direkte Überschneidung mit der Fiat Titano, der neue mittelgroße Pickup der Marke. DER Titano erhält außerdem die 2,2 Turbodiesel, Austausch des Motors 2.2 Peugeot BlueHDI, aktuell in der Konfiguration verwendet. Die Änderung bringt einen Gewinn von 20 PS Es ist 5,1 kgfm, wodurch es in diesem Segment wettbewerbsfähiger wird.
Produktion in Argentinien und Markteinführung im Jahr 2025
Der neue Motor 2.2 Multijet wird in der Einheit hergestellt Stellantis in Cordoba, Argentinien, dieselbe Anlage, die für die Herstellung von Fiat Titano. Ziel dieser Änderung ist es, die Produktion zu optimieren und eine größere Versorgung der Konzernmodelle mit Motoren sicherzustellen.
Der Start des Fiat Toro 2025 Die Auslieferung mit dem neuen Motor soll Mitte des Jahres erfolgen und in den darauffolgenden Monaten zu den Händlern kommen. Obwohl die Preise noch nicht bestätigt wurden, wird ein Preis erwartet, der dem der aktuellen Version nahe kommt. 2,0 Turbodiesel, beginnend bei ca. R$ 210.000.
Mit diesem Update wird das Toro 2025 bleibt einer der gefragtesten Pickup-Trucks in Brasilien und vereint Stärke, Technologie und Vielseitigkeit, um sowohl städtische Verbraucher als auch diejenigen anzusprechen, die ein robustes Fahrzeug für die Arbeit benötigen.
Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten über den Start von Fiat Toro 2025 und folgen Sie den ersten Eindrücken des neuen Motors!