Ö Renault Sandero wurde als Projekt von geboren Dacia, die rumänische Submarke von Renault, die sich auf preisgünstige Autos spezialisiert hat.
Der Sandero wurde unter Beteiligung von Ingenieuren aus Frankreich, Rumänien und Brasilien als globales Auto entwickelt.
erschwinglich und robust, ideal für Schwellenländer und Verbraucher, die praktische und wirtschaftliche Fahrzeuge suchen.
Sein erster Auftritt war in Frankfurter Automobilausstellung, im Jahr 2007, als globales Dacia-Modell.
Das offiziell für 2025 angekündigte Ende der Sandero-Produktion markiert das Ende eines wichtigen Zyklus für Renault in Brasilien.
Die Stepway-Version, die letzte verbleibende Version der Reihe, wird nicht mehr hergestellt und beendet damit die Entwicklung eines Autos, das sich angesammelt hat mehr als 1,5 Millionen Einheiten verkauft im Land.
Jetzt reiht sich der Sandero in die Gruppe denkwürdiger Autos ein, die in Brasilien nicht mehr produziert werden, wie zum Beispiel der Chevrolet Corsa, o Ford Fiesta und das Renault Clio.
Sein Vermächtnis lebt jedoch bei Verbrauchern weiter, die seine Einfachheit, Widerstandsfähigkeit und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Aber diejenigen unter Ihnen, die die besten Momente des Sandero erlebt haben, können sicher sein, dass er immer einen besonderen Platz in der Geschichte des brasilianischen Automobilmarktes einnehmen wird.